Willkommen beim                             STADTVERBAND der KLEINGÄRTNER e.V.                 DINSLAKEN-VOERDE

       Das Kleingartenleben am Niederrhein


Fachberaterin oder der Fachberater sollten in keinen Verein fehlen. Sie sind wichtige Ratgeber bei allen Fragen rund um den Kleingarten. Ob es darum geht die richtigen Obstgehölze und den Standort zu bestimmen oder mit welchen Mitteln eine fachgerechte Bekämpfung von Schädlingen durchgeführt wird, durch die gute Ausbildung zum Fachberater, in einem intensiven Lehrgang der vom Landesverband angeboten wird, sind die Vereine mit Fachberater / in, sehr gut aufgestellt. In der Regel ist ein Fachberater/in auch im Vorstand des Vereins.

 

Wie wir alle schon festgestellt haben schwirrt es in unsere Umwelt nicht mehr so wie vor ein paar Jahren. Der Grund dafür liegt nicht nur in der Umweltbelastung, sondern auch an ein vermindertem Nahrungsangebot für unsere einheimischen Insekten wie Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und alle anderen Arten, die sich von Blütennektar und Pollen ernähren.

Wir Kleingärtner können dazu beitragen diese Nahrungsangebot wieder zu erweitern. Wir sollten wieder auf alte Pflanzensorten zurück greifen die auch Insektenfreundlich sind. In den Sommermonaten wenn es zu trocken ist kann man auch Trenken für die Insekten aufstellen.

Im Bienenlexikon vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirdschaft findet man anregungen dazu.


Insektenschutz STV-Dinslaken-Voerde
Was können wir tun.
Insektenschutz STV 2019.pdf (6.88MB)
Insektenschutz STV-Dinslaken-Voerde
Was können wir tun.
Insektenschutz STV 2019.pdf (6.88MB)

 

Infoblatt
Bienenfutterpflanzen
Bienenlexikon.pdf (2.67MB)
Infoblatt
Bienenfutterpflanzen
Bienenlexikon.pdf (2.67MB)
Infoblatt
Bauanleitung Nisthilfen
infoblatt_4_03_lebensraum_solitaerwespen.pdf (544.14KB)
Infoblatt
Bauanleitung Nisthilfen
infoblatt_4_03_lebensraum_solitaerwespen.pdf (544.14KB)
Insektenschutz
Rundschreiben Landesverband
02_Insekten Projekt_Projekt Beschreibung.pdf (358.92KB)
Insektenschutz
Rundschreiben Landesverband
02_Insekten Projekt_Projekt Beschreibung.pdf (358.92KB)

 


Infoblatt Nadelgehölze
Info die Fachberater
Infoblatt Nadelgehölze (1).pdf (17.97KB)
Infoblatt Nadelgehölze
Info die Fachberater
Infoblatt Nadelgehölze (1).pdf (17.97KB)